Fernseh Beiträge - Augsburg TV
Während meines Praktikums bei Augsburg TV habe ich eigenständig Beiträge geplant, gedreht und geschnitten. Darüber hinaus konnte ich wertvolle Einblicke in die redaktionelle Arbeit einer TV-Redaktion gewinnen. Ich durfte unter anderem O-Töne mit Politikern, wie Bayerns Wirtschaftsminister und stellvertretendem Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger, drehen und war bei der Zeugenaussage im Dreifachmord von Langweid im Gerichtssaal anwesend.
Für mehr Sicherheit – Erweiterung der JVA Niederschönenfeld
In diesem Beitrag waren meine Aufgaben das Schreiben, das Drehen, das Führen der O-Töne und das Schneiden des Beitrags. Ebenso sollte ich die neue Hospitantin einlernen und ihr die Grundlagen der Erstellung eines Beitrags vermitteln.
Ausrüstung und Software: Sony PXW-Z150 XDCAM, Cinegy (Schnitt)
Osram – mehr Digitalisierung für internationalen Wettbewerb
In diesem Bericht hat mir der CvD die Themenfindung des Beitrags überlassen. Hintergrund war, dass ich die Schnittbilder und O-Töne für eine NiF gedreht hatte, die in der Sendung nicht gelaufen ist. Daraufhin habe ich mit dem gesammelten Material den Beitrag geschrieben und geschnitten. So wurde der Beitrag doch noch gesendet.
Ausrüstung und Software: Sony PXW-Z150 XDCAM, Cinegy (Schnitt)
Batteriespeicherkette Schwabmünchen eingeweiht
In diesem Beitrag habe ich die Einweihung eines Batteriespeichers begleitet. Meine Aufgaben waren das Drehen von Schnittbildern und O-Tönen für den CvD.
Ausrüstung und Software: Sony PXW-Z150 XDCAM, Cinegy (Schnitt)
Aiwanger will lokalen Hochwasserschutz ausbauen
In diesem Beitrag habe ich den a.tv-Redakteur bei seinem Beitrag unterstützt. Meine Rolle war das Drehen von Schnittbildern.
Ausrüstung und Software: Sony PXW-Z150 XDCAM, Cinegy (Schnitt)
a.tv Aktuell (12:10 min) – Zeugenaussage im Dreifachmord von Langweid
In diesem einprägsamen Fall war ich in der Rolle des Reporters zusammen mit einem Kamera-Azubi von RT1 bei einer Gerichtsverhandlung. Meine Aufgaben dabei waren das Führen des Interviews mit dem Pressesprecher des Landgerichts Augsburg sowie das Protokollieren der wichtigsten Aussagen und Beobachtungen während der Verhandlung.
Ausrüstung und Software: Sony PXW-Z150 XDCAM, Cinegy (Schnitt)
Programm für Hohes Friedensfest vorgestellt
Ein weiteres Projekt war die Berichterstattung über die Vorstellung des Programms zum Augsburger Friedensfest. Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit einer Volontärin der Augsburger Allgemeinen Zeitung. Gemeinsam realisierten wir den Beitrag vollständig – vom Dreh bis zum Schnitt.
Ausrüstung und Software: Sony PXW-Z150 XDCAM, Cinegy (Schnitt)
Auf das Hochwasser folgt die Mückenplage
Nach der Hochwasserkatastrophe in Schwaben im Jahr 2024 habe ich zusammen mit einem Volontär die Nachwirkungen der Katastrophe in Norderndorf begleitet. Texten, Drehen und Schneiden haben wir gemeinsam umgesetzt. Das war gleichzeitig mein letzter Beitrag für den Sender.
Ausrüstung und Software: Sony PXW-Z150 XDCAM, Cinegy (Schnitt)
Tulpensaison im Botanischen Garten
In diesem Projekt habe ich aus Material der Heimzeit einen Beitrag zum Beginn der Tulpensaison im Botanischen Garten Augsburg geschnitten und den Bericht geschrieben. Auf Wunsch des Moderators wurde der Beitrag mit dem Klassiker „Tulpen aus Amsterdam“ begonnen; das Lied verfolgt mich bis heute.
Ausrüstung und Software: Sony PXW-Z150 XDCAM, Cinegy (Schnitt)
Abend ohne Strom – So haben die Augsburger den Stromausfall erlebt
Natürlich gehörten auch klassische Praktikantenaufgaben dazu – etwa Straßenumfragen. Dafür wurde ich in die Augsburger Innenstadt geschickt, um Passanten zu aktuellen Themen zu befragen. Das Drehen übernahm dabei ein Kameramann von RT1, während ich für die Interviews und den Schnitt verantwortlich war.
Diskussion um Tempo 30 in der Innenstadt
Natürlich gehörten auch klassische Praktikantenaufgaben dazu – etwa Straßenumfragen. Dafür wurde ich in die Augsburger Innenstadt geschickt, um Passanten zu aktuellen Themen zu befragen. Das Drehen übernahm dabei ein Kameramann von RT1, während ich für die Interviews und den Schnitt verantwortlich war.